Die Theatergruppe muniambärg ist die Theatergruppe der volkshochschule plus. Sie besteht aus Schauspielenden mit und ohne Behinderung. Etwa alle zwei Jahre wird ein Stück aufgeführt.
Ende Mai und Anfang Juni 2018 werden die nächsten Aufführungen im Tojo Theater Reitschule in Bern stattfinden. Unter der Regie von Sibylle Heiniger und Patricia Nocon erarbeitet die bestehende Gruppe ab Januar 2018 ein neues Stück. Nach drei Eigenkreationen wird sich die Gruppe wieder an einem klassischen Stoff orientieren und "Der gefesselte Prometheus" frei nach Aischylos auf die Bühne bringen. Die Schauspieler und Schauspielerinnen setzen sich mit Fragen rund um Macht und Ungleichheit auseinander. Warum sind nicht alle Menschen gleich? Was ist das für eine Macht, die entscheidet, dass ich mit einer Behinderung auf die Welt komme?
Donnerstag, 31. Mai 2018, 20.30 Uhr
Samstag, 2. Juni 2018, 15.00 Uhr und 20.30 Uhr
Sonntag, 3. Juni 2018, 15.00 Uhr
im Tojo Theater Reitschule Bern
„Der eingebildete Kranke“ sehr frei nach Molière (2003)
„Hamlet“ sehr frei nach Shakespeare (2005)
„Die Bakchen“ nach Euripides (2007)
„WIR“ nach Jewgenij Samjatin (2009)
„Die 7 Todsünden“, Gemeinschaftsproduktion mit 6 anderen Gruppen, Zürich und Basel (2011)
„LIBER TIR TANKE TIR“, Eigenproduktion (2011)
„Wir ziehen um“ - eine lustvolle theatrale Okkupation und Gestaltung von Raum, Eigenproduktion (2013)
"Wenn's nach mir ginge" - 12 Szenen, Eigenproduktion (2015)
Berner Kantonalbank
Burgergemeinde Bern
Dosenbach-Waser-Stiftung
Ernst Göhner Stiftung
Erziehungsdirektion Kanton Bern
Kultur Stadt Bern
MBF Foundation
Migros Kulturprozent
Nussbaumer Simonin Stiftung
Ruth und Arthur Scherbath Stiftung
Stiftung Cerebral
Stiftung Denk an mich
Valiant Bank